Mietreglement

WhatsApp: 079 171 88 99 
info@anhaenger-miete.ch  

Version: 28.07.2025

Inhalt:

Vor der Miete:
Standorte
Stornieren
Voraussetzung Abholung

Abholung:
Code Zahlenschloss
Stecker / Strom / Adapter
Abholung (Ablauf)
Rückgabe (Ablauf)
Sicherheit unterwegs / Notfall / Unfall
Übersichtsplan Dübendorf
Musterbilder Abholung / Rückgabe
Einrasten Bugrad
Schloss Funktionsweise

Polizei-/Behördenkontrolle:
Fahrzeugausweis

Abholungs- und Rückgabereglement 

Die vermieteten Anhänger sind Privateigentum von thömus anhängervermietung, Thomas Hofer. Der*Die Mieter*in sind zur Sorgfalt verpflichtet. Sichtbare Beschädigungen, welche nicht beim Mietbeginn durch den*die Mieter*in gemeldet werden, gehen zu Lasten des*der Mieters*in. Wir zählen auf Fairness und Eigenverantwortung. 

Nach der Reservation muss der Mieter Fotos vom Führerschein per WhatsApp an 079 171 88 99 senden. Die Fotos dienen der Verifikation des Mieters, sowie Zustellung allfälliger Bussen und können dazu an in- oder ausländische Behörden weitergeleitet werden. Die Fotos werden nach 6 Monaten gelöscht.

Kommt es aufgrund technischer Einschränkungen (Erreichbarkeit Vermieter via WhatsApp etc.) nicht zur Vermietung, schuldet der Vermieter dem Mieter maximal die Höhe des Mietbetrages. Durch eine nicht erfüllte Vermietung besteht keinerlei Anspruch auf Schadenersatz oder anderweitiger Erstattung von Aufwendungen oder entgangener Einnahmen, oder anderweitiger Schadenersatz gegenüber dem Mieter. Der Mieter ist verantwortlich für die Betriebssicherheit des gemieteten Anhängers. Im Schadenfall ist ein Regress auf den Vermieter ausgeschlossen.

Anhängerstandorte nach Nummernschild 

Siehe auch Übersichtsplan im Anhang 1 (Dübendorf). 

  • Dübendorf: Im Schossacher 17, 8600 Dübendorf, hinter dem Geschäftshaus 
  • Schindellegi: Sihleggstrasse 19, 8834 Schindellegi
  • Chur: Raschärenstrasse 18A, 7000 Chur

Code Zahlenschloss 

Nur für Anhänger mit Schlosssicherung. Wenn der gemietete Anhänger hier nicht aufgeführt ist, ist er nicht abgeschlossen. Anhänger bei denen das Schloss fehlt, können selbstverständlich ohne mitgenommen werden.

Anleitung Zahlenschloss: hier klicken.

Stornobedingungen 

Storniert der*die Mieter*in mehr als 5 Tage vor Mietbeginn, wird 100% vom Mietbetrag zurückerstattet.

Bei Mieten die via Kauf auf ricardo.ch entstehen, sind immer mindestens 10% der Mietgebühr fällig.

Storniert der*die Mieter*in 5 oder weniger Tage vor Mietbeginn, sind 50% der Miete geschuldet. 

Stromanschlüsse für Licht 

Adapter sind Sache des*der Mieters*in und liegen nicht bei 

Anhänger-seitig verbaute Stecker: 

  • Alle Motorradanhänger: 13-Pol 

Voraussetzung für die Abholung 

Dieser Ablauf ist in jedem Fall einzuhalten! 

    1. Der*die Mieter*in sendet Fotos (Vorder- und Rückseite) des gültigen Führerscheins per WhatsApp an: 079 171 88 99. 
    2. Bestätigung der Reservierung durch Thömus Anhängervermietung via WhatsApp.

      Ohne finale Bestätigung via WhatsApp darf der gemietete Anhänger nicht abgeholt werden!  

      Die Abholung 

      Bei der Abholung dokumentiert der*die Mieter*in selbständig den Zustand des zugeteilten Anhängers. Die Kontrollschildnummer ist dabei unbedingt zu berücksichtigen.  

      Dabei gelten folgende Regeln: 

      1. Die Kontrollschildnummer (SZ XXX XXX) muss mit der aufgeführten Nummer in der Buchungsbestätigung übereinstimmen. 
      2. Vor der Abfahrt sind folgende Fotos des Anhängers zu machen und per WhatsApp an 079 171 88 99 zu senden (Beispiele siehe Anhang 2) 
        1. Lichter 
        2. Kotflügel 
        3. Rampen-Schlüssel (nur Motorradanhänger) 
        4. Stecker 
      3. Das Zubehör muss kontrolliert werden und fehlendes oder beschädigtes Material per WhatsApp an 079 171 88 99 gemeldet werden.

      Die Rückgabe 

      Auch hier dokumentiert der*die Mieter*in den Zustand des Anhängers, bevor er*sie das Gelände verlässt.  

      Dabei gelten folgende Regeln: 

      1. Der Anhänger steht ordentlich auf dem mit "Thömus Anhänger" beschrifteten Parkplatz und ist gegen das Wegrollen gesichert. Sollte bereits ein Anhänger dortstehen, müssen beide Anhänger hintereinander innerhalb vom gleichen Parkfeld abgestellt sein. Ausserhalb von diesem Parkfeld abgestellte Anhänger, können mit CHF 50.- Umtriebsenschädigung verrechnet werden.
        1. Anhänger mit Zahlenschloss sind gemäss Anleitung abgeschlossen.
      2. Vor dem Verlassen des Geländes sind folgende Fotos des Anhängers zu machen und per WhatsApp an 079 171 88 99 zu senden (Beispiele siehe Anhang 2) 
        1. Lichter 
        2. Kotflügel 
        3. Stecker 
        4. Schlosskasten mit Schloss, für abgeschlossene Anhänger.
      3. Das Zubehör muss kontrolliert werden und fehlendes oder durch den*die Mieter*in beschädigtes Material per WhatsApp an 079 171 88 99 gemeldet werden (in Klammern die Kosten für verlorenes oder beschädigtes Material, inkl. dem Beschaffungsaufwand): 
        1. 1 Rampen-Schlüssel (CHF 40.-)
        2. Fahrzeugausweis im Original (CHF 200.-) 
        3. Auffahrrampe (CHF 300.-) 

      Sicherheit unterwegs, Notfall / Unfall 

      1. Die Anhänger verfügen über eine digitale Autobahnvignette für die Schweiz.
      2. Das Bugrad muss vor der Abfahrt hochgezogen und gesichert sein (Anhang 3). 
      3. Die Stützen am Heck (bei Motorradanhänger) müssen komplett hochgezogen und gesichert sein. 
      4. Die Lichtanlage muss kontrolliert werden. 
      5. Die Sicherungsleine (Stahlseil) muss mit dem Karabiner an geeigneter Stelle (Öse an Anhängerkupplung) eingeklinkt werden. 
      6. Unsichere Fahrer*innen fahren nicht rückwärts. Der Anhänger kann abgehängt und durch eine Person von Hand geschoben/manövriert werden. 
      7. Die Auffahrrampe (nur Motorradanhänger) besitzt zwei Laschen (90° zur Rampe), die hinten bei jeder Motorradschiene eingehängt werden können, um die Rampe gegen das Wegrutschen zu sichern. Beim Versorgen der Rampe müssen die vorderen beiden Laschen vorne im Träger eingefahren werden. 
      8. Diebstahl, Bussen, Beschädigungen, etc., trägt der*die Mieter*in. 
      9. In der Schweiz darf mit den Motorrad-Anhängern höchstens 100 km/h gefahren werden. Im Ausland 80 km/h. Mit dem Sachentransportanhänger (Anhänger mit Blache) in der Schweiz und im Ausland 80 km/h. 
      10. Im Notfall oder bei Unsicherheit: 079 171 88 99.  

      Anhang 1: Übersichtsplan Standort Dübendorf 

      Adresse: Im Schossacher 17, 8600 Dübendorf

      Der Parkplatz befindet sich hinter dem Geschäftshaus und ist mit "Thömus Anhänger" beschriftet.

      Unbedingt beachten:

      1. den Anhänger mit dem Kontrollschild in Richtung Geschäftshaus abstellen (siehe folgende Bilder).
      2. Nur auf dem Parkplatz mit der Beschriftung "Thömus Anhänger" abstellen!
      3. Ausserhalb vom Parkfeld "Thömus Anhänger" abgestellte Anhänger, können mit CHF 50.- Umtriebsentschädigung verrechnet werden.
      4. Korrekt abschliessen (siehe weiter unten).
      5. Bitte auf die anderen Mieter und deren Fahrzeuge Rücksicht nehmen!
      Anhaenger Duebendorf Foto Strasse
      Anhängerparkplatz Dübendorf
      Anhaenger Parkplatz Duebendorf belegt

      Anhang 2: Musterbilder Abholung und Rückgabe 

      Musterbilder: solche Bilder müssen vor der Abfahrt (bei der Abholung) oder vor dem Verlassen des Geländes (bei der Rückgabe) an 079 171 88 99 gesendet werden.  


      Anhaenger vorne

       

      Anhaenger hinten

      Anhänger mit Schloss

      Dieses Bild nur für Anhänger mit Schloss

      Anhang 3: Sicheres Einrasten vom Bugrad 

      Anhaenger Bugrad
      Neuere Bugräder verfügen ausserdem über eine Wegrollsicherung:

      Roter Pfeil: Wegrollsicherung (greift in die Speichen des Rades)
      Grüner Pfeil: Handgriff zum lösen/einschalten der Wegrollsicherung

      Anhang 4: Funktionsweise Anhängerschloss

      Öffnen:

      1. Korrekten Code einstellen (via WhatsApp an 079 171 88 99 spätestens 1 Tag vor Mietbeginn anfragen).
      2. Das Schloss zusammendrücken (siehe nachfolgendes Bild).
      3. Schloss und Schlosskasten entfernen.

      Schloss zusammendrücken

      Schliessen:

      1. Schlosskasten montieren (siehe nachfolgende Bilder).
      2. Schloss einhängen (noch nicht schliessen) und alle 4 Ziffern auf 7 einstellen.
      3. Schloss zusammendrücken. Das Schloss sollte nun schliessen.
      4. Durch ziehen am Schloss korrekte Schliessung überprüfen.

      Schloss Unterseite

      Schloss ziehen

      Anhaenger Schloss

       

      Anhang 5: Fahrzeugausweis

      Der Fahrzeugausweis ist als Originaldokument in einem Dokumentenrohr auf der rechten Seite vor der Achse am Anhänger angebracht. Das Rohr darf nur bei einer behördlichen Kontrolle geöffnet werden.